Inhalte aufrufen

  • Über Facebook anmelden Über Twitter anmelden Log In with Google      Anmelden   
  • Mitglied werden

Termine für November 09, 2023

in Veranstaltungen

----- Konzert: Arab Strab
Von Arcanum

Dauerhafter Link

A Quiet Celebration of the Classic Album´s 25th Birthday.

 

►Datum: 09.11.2023
►Ort: Stadtteilzentrum Westkreuz (Heilandskirche), Leipzig
►Einlass: 18:30
►Beginn: 19:30
►Tickets:
https://swansea-conc....com/arab-strap
TixforGigs ► https://www.tixforgigs.com/Event/4968
Eventim ► https://www.eventim....landskirche.../
Culton Tickets ► Peterssteinweg 7, Leipzig oder telefonisch über 0341-141618
Arab Strap haben einige Live-Termine angekündigt, um das 25-jährige Bestehen von „Philophobia“, dem zweiten Album des schottischen Duos, das ursprünglich am 20. April 1998 über Chemikal Underground Records veröffentlicht wurde, zu feiern.
Mit „Philophobia Undressed“ werden Aidan Moffat und Malcolm Middleton den Meilenstein des Albums feiern, indem sie es in voller Länge live als Duo aufführen und die 13 Tracks in ihrer intimsten Form in entsprechend atmosphärischen Räumen präsentieren.
Am besten kann es wohl die Band selbst ausdrücken:
„Mit einem neuen Album, das zur Hälfte fertig ist und nächstes Jahr erscheinen soll, dachten wir, wir könnten den 25. Geburtstag unseres zweiten Albums einfach ignorieren. Aber es fällt uns schwer, zu Philophobia nein zu sagen. War unser erstes Album noch ein klappriges Kuriosum, gefüllt mit In-Witzen und ehemals privaten Tape-Momenten, von denen wir nie erwartet hätten, dass sie viele Ohren stören würden, so war Philophobia der Punkt, an dem sich alles zusammenfügte, an dem uns klar wurde, dass das Musikmachen für uns eine Zukunft haben könnte, und an dem die Klänge und Themen von Arab Strap langsam Gestalt annahmen. Wenn ihr uns in den letzten Jahren spielen gesehen habt, wisst ihr, dass wir immer noch einige der Songs in unsere Setlist aufnehmen. Diese Melodien scheinen überdauert zu haben, und es ist wahrscheinlich das einzige Album, das wir jemals ganz durchspielen würden.
Aber mit unserer neuen, nach vorne gerichteten Philosophie und dem 8. Album auf dem Weg, wollten wir keine allzu große Sache daraus machen. Wir haben gesummt und geträllert. Die Pläne für eine mit allem Drum und Dran ausgestattete Philophobia-Tournee lagen eine Zeit lang auf Eis, wurden dann aber aufgegeben, weil es sich einfach nicht richtig anfühlte und, wie Aidan auf unserem letzten Album sagte, wir uns nicht wirklich um die Vergangenheit scheren. Aber, wie wir sagen, es ist schwer, nein zu Philophobia zu sagen, und wir konnten den 25. Geburtstag nicht unbemerkt an uns vorbeiziehen lassen … also haben wir beschlossen, ihn doch zu feiern, aber in aller Stille. Auf der “Philophobia Undressed”-Tour wird das gesamte Album zu hören sein, allerdings nur von uns beiden – Malcolm und Aidan mit ein oder zwei Gitarren, ein paar Drumcomputern und wahrscheinlich einem digitalen Mellotron – während wir unsere alten Songs über das Jungsein singen, in intimer Umgebung und in einigen Fällen in Städten, in denen wir schon lange nicht mehr gespielt haben.“
#swanseaconcerts #leipzigconcerts #leipziglive #arabstrap #philophobia #acousticshow #heilandskircheleipzig #slowcore #alternativemusic #indierock #alternativrock #kirchenkonzert

1 members are attending


----- Konzert: Salo
Von Arcanum

Dauerhafter Link

SALÒ GEHT AUF GROSSE „120 JAHRE EINSAMKEIT“ TOUR DURCH DEUTSCHLAND IM NOVEMBER 2023

 

Der österreichische Musiker SALÒ (Größe: 187 cm, Lieblingshobby: Handy, Lebensmittelpunkt: Wien) hat 2023 Großes vor: Die erste eigene Headline-Tour in Deutschland im April, die beinahe ausverkauft ist und in mehreren Städten hochverlegt werden musste. Und dann das Album Debüt „SUBJEKTIV BETRACHTET“, das via MOM I MADE IT (Universal Austria) am 19. Mai erscheint.

 

Aufgrund der großen Nachfrage legt SALÒ direkt nach und präsentiert mit „120 JAHRE EINSAMKEIT“ im November gleich die nächste Headline-Tour durch Deutschland. „Größer, Schöner, Dreckiger“ lautet die Devise und auch an Special Guests und hochkarätigen Support-Acts wurde nicht gespart.

 

Ein erfreulicher Ausblick, besonders unter dem Aspekt, dass das Post Post Post Punk Projekt SALÒ 2019 ins Leben gerufen und direkt einer Globalen Pandemie vor die Füße geworfen wurde. SALÒs Songs sind mal politisch, mal romantisch und oft beides zugleich. Der Sound vereint Punk und Pop und reicht von ruppig-wütend bis zuckersüß-verspielt, ohne dabei an Echtheit und Identifikationswert zu verlieren. Mit „SUBJEKTIV BETRACHTET“ steht uns ein mittlerweile auch mal nachdenklicher SALÒ gegenüber, der Erlebtes und Gelebtes reflektiert und Themen wie Zerrissenheit und Vergänglichkeit des menschlichen Zusammenlebens anspricht und verarbeitet.

 

Trotz Pandemie hat SALÒ im deutschsprachigen Raum in den letzten 3 Jahre über 100 Konzerte gegeben. Zu den Highlights zählen Support Shows auf der Deutschlandtournee von Edwin Rosen, Milliarden und bei den Viagra Boys, Auftritte auf dem Hamburger Reeperbahn und Dockville Festival und dem Wiener Donauinselfest sowie eine EP Release Show, die das Wiener B72 zum Explodieren brachte. Die auf der „Rabatt“ EP vertretene Supermarkt-Liebeshymne „Apollonia Sitzt bei Edeka an der Kassa“ überzeugte nicht nur Bekanntheiten wie Felix Kummer, Oli Schulz oder Jan Müller von Tocotronic sondern auch ein breite HörerInnen-Gemeinde über Österreichs Grenzen hinaus. Eine halbe Million Streams hat Apollonia damit längst geknackt. Neues Jahr neues Glück, startet SALÒ den Jänner 2023 mit der Single-Auskopplung „ICH GLAUBE NICHT AN DINOSAURIER“. Prompt glänz das Lied über VerschwörungstheoretikerInnen auf den einschlägigsten Streaming-Plattform in den New Music Friday Playlists (Deutschland und Schweiz) und kann auch mehrere deutsche Radios zum Mitmachen begeistern (N-Joy, ByteFM, MDR, RBB). Ein Like gab es ebenfalls von Diffus, Kraftklubs Radio mit K, Fm4 und vielen mehr. Im Februar frisch für den Fm4 Award nominiert, winkt SALÒ dieses Jahr vielleicht auch noch die amtliche Auszeichnung mit einem renommierten österreichischen Musikpreis. Es bleibt ereignisreich.

1 members are attending


9
November 2023