Inhalte aufrufen

  • Über Facebook anmelden Über Twitter anmelden Log In with Google      Sign In   
  • Mitglied werden

-----

Termin: Ausstellung: Finissage der Ausstellung: Steampunkmalerei von Va

in Veranstaltungen
Hinzugefügt von miezekotze , 21. Aug. 2023


Findet statt 02. Sep. 2023 16:00 (Eintägiger Termin)

miezekotze


Steampunk als Retro-Futurismus zeigt eine industrielle Epoche, die es so niemals gegeben hat. Technisch futuristisch anmutende Dampfmaschinen, Geräte und Fahrzeuge zu Wasser, zu Lande und zur Luft werden mit Mitteln und Materialien des viktorianischen Zeitalters verknüpft.
Vadim Voitekhovitch, einer der originellsten und produktivsten Steampunkmaler, begibt sich mit seinen ästhetisch wie kurios anmutenden Konstruktionen, die es in dieser Form niemals gegeben hat, in ein (sein) phantastisches Paralleluniversum. Seine Bilder sind oftmals in Halle (Saale) und Leipzig angesiedelt und zeigen eine alternative industrielle Zukunft.

 

Programm
Einlass ab 15:30 Uhr
Beginn um 16:00 Uhr

  • Begrüßung durch Grün-Alternatives Zentrum Leipzig e.V. und Industriekultur Leipzig e.V.
  • Künstlergespräch zwischen dem anwesenden Künstler Vadim Voitekhovitch und dem Kurator der Ausstellung, dem Hallenser Galeristen Robert Stephan
  • Eröffnung kleines Buffet
im Anschluss: 02.09.2023, 19:00 Uhr Geschichten des Mööp: Lesung mit David Gray

 

Weitere Öffnungszeiten der Ausstellung:
29.08.2023, 13:00–18:00 Uhr
30.08.2023, 13:00–18:00 Uhr
31.08.2023, 13:00–18:00 Uhr
01.09.2023, 13:00–18:00 Uhr

 

Wo?
Dölitzer Wassermühle
Vollhardtstraße 16
04279 Leipzig

 

Anmeldung:
https://www.industri...-1600-1830-uhr/

 

Veranstalter:
Industriekultur Leipzig e.V.
c/o Haus des Handwerks Leipzig
Dresdner Straße 11/13
04103 Leipzig
www.industriekulturtag-leipzig.de

 

Bild: Alter Hafen (Ausschnitt) © Vadim Voitekhovitch

Angehängte Bilder (Vorschau)

  • main436.jpg
  • 0

Für Termin anmelden

Der Terminersteller bittet alle Teilnehmer, sich vorher anzumelden.

Du kannst dich nicht anmelden

0 Teilnehmer

Keine Teilnehmer bislang




0 Kommentare