Inhalte aufrufen

  • Über Facebook anmelden Über Twitter anmelden Log In with Google      Sign In   
  • Mitglied werden

-----

Termin: Konzert: KLASSIK underground @Bachfest 2024

in Veranstaltungen
Hinzugefügt von Fleddermaus , 24. Mai. 2024


Findet statt 09. Jun. 2024 22:00 (Eintägiger Termin)

Fleddermaus


KLASSIK Underground @ Bachfest 2024
In diesem besonderen Bachfest Late-Night-Konzert begibt sich KLASSIK underground auf eine Reise, die die Vernetzung der Musik verschiedener Kulturen und Traditionen erforscht.
Werke von J. S. Bach und »Armenische Miniaturen« von Komitas
Künstler: Chouchane Siranossian (Violine − Artist in Residence), Mitglieder des Gewandhausorchesters
Bachfest Artist-in-residence Chouchane Siranossian wird von Musiker*innen des Gewandhausorchesters zu einem magischen Abend begleitet, der armenische Volksmusik mit einer Auswahl von Bach-Chören und Kantatensätzen verbindet, welche für Streicher arrangiert sind. Volksmusik und Kirchenmusik wurden zu verschiedenen Zeiten miteinander in Verbindung gebracht und die Ursprünge der westlichen Kirchenmusik lassen sich bis in die Länder des Nahen Ostens zurückverfolgen. Kein Komponist verkörpert diese Verbindung mehr als der renommierte armenische Priester, Komponist und Ethnomusikologe Komitas, der sein Studium der westlichen Musik in Berlin nutzte, um armenische Volkslieder zu sammeln und zu transkribieren. Seine »Miniaturen«, arrangiert für Streicher von S. Z. Aslamazian sind sowohl emotional roh als auch hypnotisch und gewähren uns Einblicke in eine Welt mystischer Traditionen und Bräuche. In der fesselnden Atmosphäre der »Underground-Moritzbastei« verspricht dieses KLASSIK-underground-Konzert einen emotional aufgeladenen Abend, der musikalische Universen durchquert und sowohl ihre Wechselbeziehungen als auch die Kraft der Musik beleuchtet, Vorstellungen von Kultur, Ort und Tradition zu überwinden.

 

 

 

The French violinist Chouchane Siranossian is one of the most engaging talents of her generation and has firmly established her reputation in historical performance as well as in modern music. Her deep knowledge of historical performance practices along with her exceptional virtuosity opens a new dimension for the interpretation of her vast repertoire.
She studied with Tibor Varga, Pavel Vernikov, Zakhar Bron and Reinhard Goebel and is regularly invited as both soloist and concert master by numerous orchestras including Staatskapelle Dresden, Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Budapest Festival Orchestra, Concerto Köln, Les Musiciens du Louvre, Capella Augustina, Hofkapelle München, Münchener Kammerorchester, Collegium 1704 and Anima Eterna. She is leader of Ensemble Esperanza Liechtenstein.
Her recordings as soloist as well as chamber musician have been numerously rewarded. Thus, her first solo- CD Time Reflexion received the Diapason Découverte; L‘Ange et le Diable, a duo-CD with conductor and harpsichordist Jos van Immerseel is rewarded with the International Classical Music Award in the category Baroque Instrumental.


Eintritt: 16,50€/13,20€

Moritzbastei
Kurt-Masur-Platz 1
D-04109 Leipzig
http://www.moritzbastei.de/
Alle Moritzbastei-Events (6)
  • 0

Für Termin anmelden

Der Terminersteller bittet alle Teilnehmer, sich vorher anzumelden.

Du kannst dich nicht anmelden

0 Teilnehmer

Keine Teilnehmer bislang




0 Kommentare